Sind Accessoires noch im Trend?
Heutzutage ist es immer wie häufiger, dass fast keine Accessoires mehr getragen werden. Wir können diesen Trend nur bedingt verstehen. Denn wird sind der Meinung, dass man(n) mit nichts so gut angezogen ist, wie mit einem Outfit auf Mass inklusive den passenden Accessoires.
Wann passt welches Accessoire?
Eine klare Regel gibt es hier nicht. Wir finden am Wichtigsten ist es, wenn man sich beim Tragen der Krawatte oder Fliege wohl fühlt. Im Grunde ist es aber so, dass eine Fliege doch noch etwas festlicher ist und deshalb gerne an Hochzeiten oder speziellen Anlässen zum Einsatz kommt.
Einzigartiger Stil
Jeder hat seinen eigenen Stil. Für uns gibt es nichts Schöneres, als eine individuelle Persönlichkeit massgeschneidert einzukleiden. Dafür haben wir eine Auswahl an über 2000 Stoffen, welche saisonal erneuert werden. Durch zahlreiche weitere Designoptionen wie beispielsweise der Wahl des Innenfutters, der Knöpfen, Taschen- und Kragenform sowie einem personalisierten Monogramm wird dein Massanzug zum individuellen Einzelstück.
Natürliche Materialien
Bei der Wahl der Stoffe legen wir höchsten Wert auf Qualität sowie Herkunft sowie natürliche Materialien wie Schurrwolle, Baumwolle, Leine oder Seide.
Ein schönes Beispiel hierfür ist Schurrwolle. Als „reine Schurrwolle“ darf nur Wolle bezeichnet werden, die von lebenden und gesunden (und glücklichen) Schafen gewonnen wird. Schurrwolle ist darum wohl der Klassiker bei einem hochwertigen Anzug und bietet eine Vielzahl von positiven Trageeigenschaften.
Wie wird dein Massanzug produziert?
Mithilfe modernster CAD-Technologie wird eine individuelle Schnittvorlage auf Basis deiner Masse erstellt, welche als Muster für den Zuschnitt dient. Der Stoff für deinen Anzug wird auf traditionelle Weise von Hand zugeschnitten. Dadurch gewährleisten wir, dass Textur und Musterung des Stoffes später beim zusammennähen perfekt zueinander passen und keine optischen oder haitischen Irritationen entstehen. Ein Zeichen von ausgezeichneter Schneiderkunst und höchster Qualität.
Danach wird dein Anzug, bestehend aus insgesamt 160 Einzelteilen und rund 500 Meter Faden, von erfahrenen Schneiderinnen und Schneidern mit viel Hingabe und Leidenschaft als Einzelanfertigung zusammengenäht. Durch verschiedene Bügelpressen wird der Anzug am Schluss in die richtige Form gebracht.
Kein Wunder sprechen unsere Kunden gerne von einer «zweiten Haut»…
Was unterscheidet einen Massanzug von einem Anzug ab Stange?
Wie es der Name schon verrät, geht es bei einem Massanzug darum, dass er auf den Körper des Trägers angepasst wird.
Bei der Vermessung werden bis zu fünfzig verschiedene Masse genommen. Angefangen beim Brustumfang, über den Rücken bis hin zu den Armen und Handgelenken wird alles genau ausgemessen. Wichtig dabei ist, dass du die gewünschte Passform auswählen kannst. Denn ein Massanzug muss nicht immer eng am Körper anliegen. Nein, ein Massanzug soll genau so sein, wie du ihn gerne trägst. Vom modischen Slim-Fit bis hin zum komfortablen Regular-Fit ist alles möglich.
Zudem stehen dir eine Vielzahl von individuellen Gestaltungsmöglichkeiten zur Auswahl. Sei es das Revers, die Art und Position der Taschen oder die Farbe des Faden. Gestalte deinen Massanzug genau so, wie er zu dir und deiner Persönlichkeit passt.
Termin
Schreib uns deinen Wunschtermin per E-Mail, SMS, Whatsapp oder via Kontaktformular.
Mobile: +41 77 497 20 15
E-Mail: [email protected]